Datenschutzerklärung
Allgemeines
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche personenbezogenen Daten im Rahmen der Nutzung der Website "corinnakalla.de" erhoben werden und zu welchem Zweck diese Daten verwendet werden. Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
CNpublishINK
Corinna Niemeyer
Königsberger Str. 41
48157 Münster
mail@corinnakalla.de
Datenverarbeitung beim Besuch der Website
Bei jedem Besuch der Website "corinnakalla.de" werden automatisch folgende Daten erhoben:
- die IP-Adresse des zugreifenden Geräts
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
-verwendeter Browser und Betriebssystem des zugreifenden Geräts
Diese Daten werden in den Logfiles des Servers gespeichert und dienen ausschließlich der Gewährleistung eines reibungslosen Betriebs der Website sowie zur Verbesserung der Website. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Verwendung von Cookies
Die Website "corinnakalla.de" verwendet keine Cookies.
Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, ggf. weitere Angaben) von uns gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und zu beantworten. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Abwicklung der von Ihnen angeforderten Dienstleistungen erforderlich ist oder Sie zuvor eingewilligt haben. Eine Übermittlung an Dritte zu anderen Zwecken findet nicht statt, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.
Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung. Auch haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten sowie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung.
Wenn Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zum Widerruf bleibt davon unberührt.
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften zu ändern. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über den aktuellen Stand der Datenschutzerklärung.
Stand: Mai 2023